In einer Welt, in der wir ständig in Bewegung sind, kann es schnell zu kleineren Verletzungen kommen. Ob ein Schnitt beim Kochen, eine Schürfwunde beim Sport oder eine Verbrennung beim Bügeln – die richtige Wundbehandlung ist entscheidend, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern.
Soforthilfe und Beratung in der Apotheke
Kleinere Wunden können in der Apotheke schnell, unkompliziert und fachgerecht versorgt werden. Eine sorgfältige Wundreinigung und der richtige Einsatz von Desinfektionsmitteln sind entscheidend. Auch das Wissen um allergische Reaktionen und Hautunverträglichkeiten ist wichtig, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. Die moderne Apotheke bietet eine Vielzahl an innovativen Produkten für die Wundbehandlung an. Sterile Kompressen, spezielle Pflaster für unterschiedliche Wundtypen und desinfizierende Lösungen gehören zum Standardsortiment. Darüber hinaus sind Produkte wie Hydrogele, antiseptische Pflaster und antibakterielle Salben verfügbar, die die Heilung för-dern und Schmerzen lindern. Hydrogele sind besonders bei Brandwunden effektiv, da sie die Wunde feucht halten und somit die Heilung beschleunigen. Für Schnittwunden werden spezielle sterile, desinfizierende Pflaster eingesetzt, welche das Infektionsrisiko minimieren.
Vitamine zur Wundheilung
Die Vitamine A, C und E spielen bei der Wundheilung eine wichtige Rolle. Vitamin A hilft beim Aufbau einer gesunden und narbenfreien Haut. Vitamin C unterstützt das Immunsystem und die Bildung von Kollagen, was ein wichtiger Bestandteil von Haut, Knorpel und Gewebe ist. Vitamin E schützt die Zellen vor freien Radikalen und kann zusätzlich Entzündungen hemmen. Ihre MedicaPlus Apotheke spielt eine zentrale Rolle als Anlaufstelle für professionelle Wundversorgung und kompetente Beratung. Herzlich Willkommen.
Irina Pfammatter-Mammone, Apothekerin, Apotheke Pfammatter Brig