Egal, ob man in der Region bleibt, die Schweiz erkundet oder einen Abstecher ins Ausland macht, es gilt: «Sommerzeit ist Reisezeit». Doch spätestens wenn einem die fremde Küche auf den Magen schlägt oder man sich im Gewusel der Mitreisenden eine Infektion einfängt, trübt sich die Reiselaune. Dagegen schafft eine gut sortierte Reiseapotheke Abhilfe.
Damit die Reise schon zu Beginn problemlos verläuft, gehört als Erstes ein Medikament gegen Reiseübelkeit in die Reiseapotheke. Nie fehlen darf ein Mittel gegen Durchfall. Ebenfalls ständige Begleiter in den Ferien sollten ein Schmerz- und Fiebermittel, Lutschtabletten gegen Halsschmerzen und ein Schnupfenmittel sein. Für den Fall einer Verletzung ist auch ein kleines Verbandsset – bestehend aus Desinfektionsmittel, Kompressen, Gazebinden, Schnellverband, sowie Pinzette und Schere – von Nutzen. Je nachdem, wohin die Reise geht, gehören Sonnencreme, Insektenschutz und Allergiemedikamente mit in die Reisetasche. Weniger offensichtlich sind die für das Reiseziel benötigten Impfungen. Hierzu ist eine frühzeitige fachliche Beratung notwendig.
Zu guter Letzt sollte man noch an seine persönlichen Medikamente denken und entsprechend der Anzahl Ferientage die richtige Menge bereitstellen. Ein besonderes Augenmerk gilt den betäubungsmittelhaltigen Medikamenten, denn nicht alles was in der Schweiz legal ist, ist auch im Ausland erlaubt. Lassen Sie sich deshalb für diese Medikamente bei Reisen in den Schengen-Raum in einer Apotheke oder Arztpraxis eine Bescheinigung ausstellen und lassen Sie diese von Ihrem Arzt und ihrem Apotheker unterschreiben.
Bei der Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke unterstützen wir Sie gerne in den MedicaPlus Apotheken.
Julian Imhof Apotheker, Apotheke Dr. Imhof AG, Fiesch